Der schicke, blaue Bücherschrank im Herzogenried | Foto: Neckarstadtblog
Der Bücherschrank am Brunnengarten wird konsequent zum Kulturtreff entwickelt. Am 29. Juni lädt das Quartiermanagement zum nächsten Termin.
Werbung
Pressemitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr die Veranstaltung „Kulturtreff am Bücherschrank“ am Brunnengarten 32 statt, zu der die Bücherschrankpaten, die Interessengemeinschaft Herzogenried und das Quartiermanagement Herzogenried am 29. Juni 2017 ab 18 Uhr herzlich einladen.
Freuen Sie sich mit uns über folgende Programmpunkte:
18 Uhr:„Lachen ist gesund“ – Lesung mit Barbara Edel und Hans-Jürg Liebert
Die beiden Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Stadtbibliothek Herzogenried lesen Texte zum Schmunzeln und Lachen. Bei Schriftstellern wie Brecht, Ringelnatz, Kaléko und anderen haben sie Texte zu Kindererziehung, Tipps für Gespräche, die deutsche Sprache und weiteren lustigen Alltagsthemen gefunden.
18:30 Uhr:Pop & Rock unplugged mit der Band Lachflash vom Jugendhaus Herzogenried
Lachflash covert Pop- und Rocksongs verschiedenster Interpreten (z.B. Leonhard Cohen – Hallelujah, Imagine Dragons – Radioactive). Die Band wurde 2013 unter dem Namen Crazy Girls gegründet und benannte sich 2015 in Lachflash um. Derzeit besteht sie aus den Mitgliedern Alina Kozukova (12 Jahre, Gesang), Daria Ruskovska (12 Jahre, Schlagzeug/Cajon) und Stephan Kumleben (Leitung der Band und Gitarre). Weitere Musiker (Gitarre, Bass und Keyboard) werden aktuell gesucht, bei Interesse bitte bei Stephan, Jugendhaus Herzogenried, melden.
19:15 Uhr:Pop mit Julian Thome
Ebenfalls mit von der Partie ist Wahl-Herzogenriedler Julian Thome, der nicht nur mit TV-Stars wie Max Buskohl, Meat Loaf-Keyboarder Martin Gerschwitz, Blues-Größe Timo Gross oder regionalen Acts wie Renee Walker auf der Bühne stand, sondern auch seine Single „Being Alone“ (bekannt durch Radio Regenbogen) zusammen mit Elton John-Entdecker Stuart Epps produzierte, welcher bereits in den 60ern das „White Album“ der Beatles zusammengebastelt hat. Aktuell ist er der Sänger der 80er Jahre-Band „Bad Steve“, die u.a. aus Musikern von Accept und Alice Cooper besteht.
Dazwischen überrascht Sie unser Herzogenriedler Arno mit einer Breakdance-Rap-Einlage.
Des Weiteren begrüßen wir den Fotografen Arnold Brunner, der Sie mit Portraitfotografie erfreuen wird.
Zum gemeinsamen Picknick können Fingerfood, Getränke und andere Leckereien mitgebracht werden.
Die nächste Veranstaltung des „Kulturtreffs Bücherschrank“ folgt am 27. Juli 2017, wieder ab 18 Uhr.
Donnerstag, 29. Juni, ab 18 Uhr Am Brunnengarten 32, Herzogenried
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Der Bücherschrank am Brunnengarten wird konsequent zum Kulturtreff entwickelt. Am 29. Juni lädt das Quartiermanagement zum nächsten Termin.
Pressemitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
Donnerstag, 29. Juni, ab 18 Uhr
Am Brunnengarten 32, Herzogenried
Ihr bestimmt,
wie viel wir leisten können.
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
Unterstützt uns
mit einem Dauerauftrag!
Andere Möglichkeiten zu spenden →
❤ Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von: