Das Wetter hat den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es wird einen Nachholtermin geben, der am kommenden Montag bekannt gegeben wird.
Thorsten Danner trägt zur vierten Sommernachtslesung am Donnerstag einen Text von Bernard-Marie Koltès vor.
Ein Mensch ohne Namen zieht durch eine regnerische Nacht auf der Suche nach Schutz und Geborgenheit. Er streunt durch eine ihn verurteilende, ablehnende Welt, die ihm in jeder Sekunde seine eigene Fremdheit vor Augen führt. Er ist ein Ausgegrenzter ohne Mittel und Beziehungen, voll von Enttäuschung und Wut. Wer sein Unglück darauf zurückführt, irgendwo fremd zu sein, hat immer noch die Illusion, es ginge ihm an einem anderen Ort, in einer anderen Umwelt besser. Missverstanden und getrieben berauscht er sich an einer revolutionären Vision: Am besten wäre es, überhaupt nichts mehr zu fühlen. Er träumt von einer Gemeinschaft, einem internationalen Syndikat aller Abgehängten und Unterdrückten, das die falsche Welt zertrümmern soll. „Die Grundidee meines Syndikats ist, zu verhindern, dass man geil wird, jederzeit und überall.“
Doch seine Geschichte wird brüchig, je weiter uns der Mensch mit in seine Welt nimmt. Die Zeit gerät durcheinander, die Ereignisse, von denen er erzählt, gleiten ab ins Absurde. Er kämpft um Konsistenz, doch verkommen seine Erzählungen zu Bruchstücken, Erinnerungsfetzen. Die Grenzen zwischen Wahrheit und Einbildung scheinen zu verschwimmen…
Bei der vierten Ausgabe unserer Reihe „Sommernachtslesungen“ im Rahmen von Kultur am Neckar hören wir Thorsten Danner, der einen Text von Bernard-Marie Koltès vorträgt.
Die Lesung findet auf der Neckarwiese auf Höhe des breiten Treppenzugangs direkt am Alten Messplatz statt. Die Stufen dienen gleichzeitig als Zuschauertribüne.
Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 10. August, 20 – 21 Uhr Neckarwiese am Alten Messplatz, Neckarstadt
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
ABGESAGT!
Das Wetter hat den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es wird einen Nachholtermin geben, der am kommenden Montag bekannt gegeben wird.
Thorsten Danner trägt zur vierten Sommernachtslesung am Donnerstag einen Text von Bernard-Marie Koltès vor.Ihr bestimmt,
wie viel wir leisten können.
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
Unterstützt uns
mit einem Dauerauftrag!
Andere Möglichkeiten zu spenden →
Ankündigungstext von Kultur am Neckar:
Donnerstag, 10. August, 20 – 21 UhrNeckarwiese am Alten Messplatz, NeckarstadtFacebook-Veranstaltung: fb.com/events/1894300064125907/
❤ Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von: