Zusammen mit unseren Projektpartnern der GBG Mannheim und der Pfarrgemeinde St. Bonifatius ist es dem Quartierbüro Wohlgelegen wieder einmal gelungen, ein buntes Programm zusammenzustellen. Auch dank dem Engagement und der hervorragenden Zusammenarbeit mit der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde und allen Kindergärten und Kindertagesstätten im Quartier wird es am 17.10.2014, zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr wieder ein herbstliches Stelldichein im großen Saal der Pfarrgemeinde St. Bonifatius (Eingang Nebeniusstr. 2-4) geben.
Auf der Bühne erwarten Sie die Auftritte der Kindergärten und Kindertagesstätten mit Bewegungsliedern und Tänzen, das Zeller Duo (Roswitha Richter und Peter Koppenhöfer) mit Querflöte und Piano, das Jugendhaus Vogelstang mit seiner Zirkus-und Zaubershow, die Komödianten Mannheims mit einer Auswahl an Loriot Sketchen, sowie Gerburg Maria Müller und Serap Pil vom stadtbekannten Projekt WIR!, welches nicht nur Märchen aus den unterschiedlichsten Kulturen sammelt, sondern diese auch weitererzählt. Sie Laden auf den Erzählteppich im Pfarrgemeindesaal ein und erzählen eine besondere türkisch-deutsche Version von Ali Baba. Somit heißt es für die Festbühne und die Geschichte gleichermaßen „Achill susam achill“/ Sesam öffne dich!
Neben der Bühne wir es noch Mitmach- und Bastelaktionen der Kindergärten und Kindertagesstätten geben und für das leibliche Wohl ist bei Kaffee und Kuchen, sowie einem internationalen Buffet ebenfalls bestens gesorgt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung des Quartierbüros Wohlgelegen:
Auch interessant…