Nachdem am Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr eine 81-jährige Rentnerin in der Nürburgstraße, Ecke August-Kuhn-Straße von zwei Jugendlichen überfallen und die Handtasche geraubt worden war, sucht die Kriminalpolizei einen wichtigen Zeugen.
Die Frau hatte nach dem Überfall laut um Hilfe gerufen, worauf zwei 28 und 30 Jahre alte Männer auf das Geschehen aufmerksam wurden. Während sich der Jüngere um die Seniorin kümmerte, nahm der 30-Jährige die Verfolgung der beiden Flüchtenden auf.
Die Verfolgung wurde von einem Anwohner beobachtet, der auf einem höhergelegenen Balkon eines Hauses stand und den 30-Jährigen Verfolger über die Fluchtrichtung der Täter informierte. Die Angaben dieses bislang unbekannten Anwohners sind für die Fahnder von eminenter Wichtigkeit. Er wird dringend gebeten, sich bei der Mannheimer Kriminalpolizei zu melden.
Die Täter waren nach der Tat über die August-Kuhn-Straße in Richtung Murgstraße geflüchtet und anschließend zwischen der Geibelstraße und der Murgstraße in einem Hinterhof verschwunden. Bei der anschließenden Absuche des Geländes wurde dort die leere Handtasche aufgefunden. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den jugendlichen Tätern war ohne Ergebnis verlaufen. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
1. Täter: Ca. 16-18 Jahre; 170-175 cm; schlank; schmales Gesicht; dunkle Augen, markanter Kiefern; ohne Bart und Brille. Er war Solarium gebräunt und mit einem schwarzen Trainingsanzug mit drei hellen Streifen (evt. Adidas) bekleidet. Unter der Trainingsjacke trug er einen weißen Kapuzenpulli, dessen Kapuze er bei der Tat über den Kopf gezogen hatte. Seine Turnschuhe waren ebenfalls hell.
2. Täter: Ca. 16-18 Jahre; etwas kleiner als Täter 1; bekleidet mit brauner Jogginghose und einer schwarzen Daunenjacke.
Die Fahnder gehen davon aus, dass die beiden jugendlichen Täter über gute Ortskenntnisse verfügen. Möglicherweise wohnen sie in dieser Gegend und halten sich womöglich auch regelmäßig im Bereich des Kauflandes in der Maybachstraße, in der Nähe des Herzogenriedparks auf.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat und den Tätern geben können, insbesondere der Zeuge, der einem Verfolger der Täter von einem Balkon aus Informationen zu deren Fluchtrichtung zurief, werden gebeten, sich mit dem Raubdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim, Tel.: 0621/174-5555 in Verbindung zu setzen.
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Zweiter Nachtrag zum Handtaschenraub von Mittwochnachmittag.
Ihr bestimmt,
wie viel wir leisten können.
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
Unterstützt uns
mit einem Dauerauftrag!
Andere Möglichkeiten zu spenden →
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
❤ Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von: