Eine Kooperationsveranstaltung des Ökumenischen Arbeitskreises Neckarstädter Runde/Ev. Gemeinde in der Neckarstadt und des Ökumenischen Bildungszentrums sanctclara, Mannheim. Der Abend ist Teil der 2. Mannheimer Bündnistage Vielfalt im Quadrat | Foto: sanctclara
Im Rahmen der Bündnistage „Vielfalt im Quadrat“ diskutieren im Melanchthonhaus vier Theologinnen aus drei Religionen miteinander und mit dem Publikum.
Werbung
Pressemitteilung der Evangelischen Kirche in Mannheim:
Am Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr, diskutieren vier Theologinnen aus Judentum, Christentum und Islam über die Frage der Geschlechtergerechtigkeit in religiösen Kontexten. Der Eintritt ist frei.
Bei dem interreligiösen Podiumsgespräch wirken mit: Die Judaistin und Kunsthistorikerin Dr. Esther Graf aus Mannheim, die landeskirchliche Beauftragte für das christlich-islamische Gespräch Prof. Dr. Elisabeth Hartlieb, Dozentin Prof. Dr. Elżbieta Adamiak, die am Institut für röm.-kath. Theologie/Uni Koblenz-Landau Fundamentaltheologie und Dogmatik lehrt sowie die islamische Theologin Rabeya Müller, Köln, die in Köln das Institut für Interreligiöse Pädagogik und Didaktik leitet, Imamin der Muslimischen Gemeinde Rheinland und Bildungsreferentin des Zentrums für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung (Köln) ist.
Frauen sind in Kirchen und Religionsgemeinschaften nachweislich aktiver als Männer: Durch meist ehrenamtlich geleistete Arbeit tragen und gestalten sie das religiöse Leben mit, sind sozial tätig und verbinden ihre religiöse Überzeugung oft mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Die hohe Bedeutung, die Frauen in und für (ihre) Religionsgemeinschaften haben und ihr zum Teil eingeschränkter Zugang zu religiösen Funktionen und Ämtern kann als Spannung, ja Widerspruch erlebt werden. Diese Ungleichbehandlung bedeutet nicht zwangsläufig Diskriminierung.
Über Geschlechtergerechtigkeit in religiösen Kontexten wird derzeit intensiv diskutiert. Hier setzt das Podiumsgespräch an: Vier Theologinnen aus Judentum, Christentum und Islam sprechen darüber, wie es um die Geschlechtergerechtigkeit bestellt ist: In der je eigenen religiösen Beheimatung, in Lehre, Praxis und theologischer Forschung der eigenen Religion/Konfession. Das Publikum ist herzlich eingeladen zu dieser informativen und anregenden Diskussion beizutragen!
Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr Melanchthonhaus, Lange Rötterstraße 31, Neckarstadt-Ost
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Im Rahmen der Bündnistage „Vielfalt im Quadrat“ diskutieren im Melanchthonhaus vier Theologinnen aus drei Religionen miteinander und mit dem Publikum.
Pressemitteilung der Evangelischen Kirche in Mannheim:
Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr
Melanchthonhaus, Lange Rötterstraße 31, Neckarstadt-Ost
Auch interessant…