Warnmeldung der Stadt Mannheim | Screenshots: Katwarn
Der Brand einer Lagerhalle im Stadtbezirk Luzenberg ist Medienberichten zufolge gelöscht.
Werbung
Am Montagnachmittag geriet laut Polizeimeldung gegen 15:30 Uhr in der Hafenbahnstraße, auf einem Firmengelände eine Lagerhalle in Brand. Das Feuer breitete sich laut offizieller Angaben auf den Außenbereich aus und erfasste dort gestapelte Wechselbrücken (austauschbare Ladungsträger für Lkw, Anm. d. Red.: Information übernommen vom Mannheimer Morgen) .
Die Feuerwehr war mit starken Kräften vor Ort und bekämpfte den Brand. Gegen 17:25 Uhr soll der Brand unter Kontrolle gewesen sein, gegen 19 Uhr war er schließlich gelöscht, berichtet die Lokalzeitung.
Ein Arbeiter erlitt eine Rauchgasvergiftung, wurde von Rettungskräften medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Hafenbahnstraße war zwischen Boveriestraße und Drosselstraße mehrere Stunden gesperrt.
Nach ersten Schätzungen der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf circa 150.000 Euro. Das Kriminalkommissariat Mannheim hat die weiteren Ermittlungen bezüglich der bislang unklaren Brandursache übernommen.
Die Stadt Mannheim hatte über mehrere Katastrophenwarn-Apps auf den Brand aufmerksam gemacht und empfohlen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Obwohl der Brandort direkt an den Herzogenried grenzt, wurde der Neckarstädter Bezirk nicht explizit als betroffenes Gebiet genannt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Der Brand einer Lagerhalle im Stadtbezirk Luzenberg ist Medienberichten zufolge gelöscht.
Am Montagnachmittag geriet laut Polizeimeldung gegen 15:30 Uhr in der Hafenbahnstraße, auf einem Firmengelände eine Lagerhalle in Brand. Das Feuer breitete sich laut offizieller Angaben auf den Außenbereich aus und erfasste dort gestapelte Wechselbrücken (austauschbare Ladungsträger für Lkw, Anm. d. Red.: Information übernommen vom Mannheimer Morgen) .
Die Feuerwehr war mit starken Kräften vor Ort und bekämpfte den Brand. Gegen 17:25 Uhr soll der Brand unter Kontrolle gewesen sein, gegen 19 Uhr war er schließlich gelöscht, berichtet die Lokalzeitung.
Ein Arbeiter erlitt eine Rauchgasvergiftung, wurde von Rettungskräften medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Hafenbahnstraße war zwischen Boveriestraße und Drosselstraße mehrere Stunden gesperrt.
Nach ersten Schätzungen der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf circa 150.000 Euro. Das Kriminalkommissariat Mannheim hat die weiteren Ermittlungen bezüglich der bislang unklaren Brandursache übernommen.
Die Stadt Mannheim hatte über mehrere Katastrophenwarn-Apps auf den Brand aufmerksam gemacht und empfohlen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Obwohl der Brandort direkt an den Herzogenried grenzt, wurde der Neckarstädter Bezirk nicht explizit als betroffenes Gebiet genannt.
Der Mannheimer Morgen hat zum Brand sowohl eine Fotostrecke als auch ein Video veröffentlicht.
Auch interessant…