Wohl bekannt sind die drei großen Türme am Neckarufer, die das Stadtbild Mannheims prägen. Im August wurde bekannt, dass die Neckarufer-Bebauung innerhalb weniger Jahre erneut an einen neuen Investor verkauft wurde. Viele Bewohnerinnen und Bewohner sind verunsichert, die Interessengemeinschaft schrieb einen besorgten Brief an Parteien und Verwaltung. Die SPD-Gemeinderatsfraktion besichtigte nun mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und dem Bezirksbeirat die kritischen Punkte in der Siedlung.
Klärungsbedarf gibt es an verschiedenen Stellen, wo die Stadt zuständig ist und wo die Eigentümerinnen und Eigentümer. Insbesondere geht es dabei um die 1800 Stellplätze. Dies ist undurchsichtigen Verträgen und Vereinbarungen geschuldet, die vor Jahrzehnten abgeschlossen wurden. Die rechtliche Situation soll in weiteren Fachgesprächen geklärt werden. Die SPD regte einen Arbeitskreis mit allen Beteiligten an. Zudem soll eine neue Diskussion angestoßen werden, wie die Parkplatzsituation in der Neckarstadt insgesamt verbessert werden kann.
Foto: Neckarstadtblog
Der Neckarstädter Stadtrat Reinhold Götz erklärte: „Hier bestehen viele Interessen verschiedener Gruppen. Wir hoffen, dass nun auch mit dem neuen Investor Bewegung in das komplizierte Themengebiet kommt. Mit einem Arbeitskreis könnten erstmals alle Beteiligten an einen Tisch gesetzt werden, um die notwendigen Maßnahmen auszuloten.“
SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer erklärte: „Wir verstehen die Lage der Mieterinnen und Mieter. Auch in Sachen Wohnungssanierungen ist der neue Investor gefordert. Das haben die wertvolle Bebauung und ihre Anwohnerinnen und Anwohner verdient.“
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung der SPD-Gemeinderatsfraktion:
Auch interessant…