Im Februar 2018 wurden zunächst 24 von 63 Bäumen gefällt, nun folgen weitere 25 Pappeln (Archivbild) | Foto: M. Schülke
Weitere 25 Pappeln werden wegen Pilzbefalls entfernt. Nächstes Jahr fallen voraussichtlich die letzten 14 der ursprünglich 63 Bäume am Neckarufer.
Werbung
Die Baumarbeiten wurden diese Woche begonnen, werden aufgrund der Witterungsbedingungen jedoch voraussichtlich noch die ganze nächste Woche andauern, wie uns ein städtischer Mitarbeiter auf Anfrage mitteilte.
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
In dieser Woche werden 25 Pappeln am Neckarufer im Bereich der Dammstraße gefällt. Wie im letzten Jahr berichtet, sind die Bäume von Fäulnispilzen befallen, die das Holz zersetzen. Dadurch besteht die Gefahr, dass Äste herausbrechen oder ganze Bäume umfallen. Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt ist für die Verkehrssicherheit der Bäume in Mannheim verantwortlich. Er muss die Pappeln entfernen, damit sich Menschen weiterhin sicher am Neckarufer aufhalten können.
Die Fäulnispilze schwächen die Pappeln seit Jahren. 2015 konnte der Fachbereich die Verkehrssicherheit der Bäume durch einen starken Rückschnitt vorübergehend wiederherstellen. Anfang 2018mussten die ersten 24 Pappeln entfernt werden, daher werden im November 49 Ersatzbäume am Neckarufer gepflanzt. Für die Bäume, die jetzt gefällt werden, werden im Winterhalbjahr 2019/20 an gleicher Stelle 32 Ersatzbäume gepflanzt. Die 14 übrigen Pappeln sind ebenfalls durch Fäulnispilze geschwächt und werden voraussichtlich Anfang 2020 entfernt. Unter den Pilzen sind stark holzabbauende Arten wie Zunderschwamm und Schillerporling, außerdem weitere Arten wie Pappel-Schüppling und Goldfell-Schüppling.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Weitere 25 Pappeln werden wegen Pilzbefalls entfernt. Nächstes Jahr fallen voraussichtlich die letzten 14 der ursprünglich 63 Bäume am Neckarufer.
Die Baumarbeiten wurden diese Woche begonnen, werden aufgrund der Witterungsbedingungen jedoch voraussichtlich noch die ganze nächste Woche andauern, wie uns ein städtischer Mitarbeiter auf Anfrage mitteilte.
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…