Große Demo zum Alten Messplatz
Freie Ganztagsbetreuungsplätze im Kinderladen Alphörnchen
Der Kinderladen Alphörnchen hat noch freie Ganztagsbetreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2014/15.
Bewegung in der Kobellstraße?
Heute sah es beinahe so aus, als ob sich im Fall des komplett eingehüllten Hauses in der Kobellstraße 19-21 etwas Wesentliches tun würde.
Kurzmeldungen vom 11. Mai 2014
Ulf Kloß war auch auf dem Max-Joseph-Straßenfest und hat in seinem Blog Alles Mannheim ein paar schöne Zeilen dazu verfasst.
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Kurz vor 01.00 Uhr betrat ein 35 Jahre alter Fußgänger unachtsam die Waldhofstraße in Höhe der Gärtnerstraße. Ein 35-jähriger…
Einbrecher gefasst
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Gegen 03.30 Uhr konnten drei Männer im Alter von 22, 26 und 28 Jahren bei einem Einbruchsversuch in einen…
Heute heißt es „Vielfalt statt Einfalt“
Jetzt gleich um 14 Uhr geht wieder das Max-Joseph-Straßenfest los.
Kurzmeldungen vom 10. Mai 2014
Bevor am 18.5. der Neckarstädter Kiez-Brunch in die nächste Runde geht, berichtet Johannes Paesler in seinem Neckarstadt-Blog noch ausführlich vom letzten Mal. Mehr……
Tom Bock & TurleyAlle Beiträge
Baubeginn auf Turley trotz laufendem Einspruchsverfahren
Mit einer Baumpflanzung gehen die Bauarbeiten auf Turley nach jahrelangem Stillstand weiter. Dabei wurde gegen die Zwangsversteigerung Beschwerde eingelegt.
Tom Bock zwischen Strafprozess, Zwangsversteigerung und Privatinsolvenz
Turley zerfällt in Einzelprojekte – Kuwaiter kaufen Immobilien zurück
Gab es für Turley einen 55-Millionen-Kredit aus veruntreutem 1MDB-Geld?
Turley: „Flächen einem sinnvollen Zweck zuführen“
Tom Bocks Turley-Traum vor der Zwangsversteigerung
Kein Ende in Sicht: Leben auf der Dauerbaustelle Turley
Das Turley der gebrochenen Versprechen
MWSP tritt von allen Verträgen mit der Tom Bock Group zurück
NachbarschaftAlle Beiträge
„FRAGMENTE“ – Literatur wird zu Kunst wird zu Literatur
Im Rahmen der Initiative „Mannheim liest ein Buch“ stellten Kunstschaffende bei der Ausstellung „FRAGMENTE“ zu Themen wie Familie, (soziale) Herkunft und Leben in der Großstadt aus, allesamt zentrale Themen im Roman „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ von Karosh Taha.
#Thor-GruppeAlle Beiträge
Mehrere Hundert demonstrieren gegen hohe Mieten in der Neckarstadt
200 bis 300 Menschen gingen trotz regnerischen Wetters am 30. Oktober gegen hohe Mieten und gegen die Verdrängung aus der Neckarstadt auf die Straße.
Erneute Demo gegen explodierende Mieten in der Neckarstadt
Das Offene Stadtteiltreffen Neckarstadt (OST) ruft am Samstag, 30. Oktober, erneut zu einer Demonstration gegen die Verdrängung durch Mieterhöhungen auf.
Warum ruft das Offene Stadtteiltreffen zum Boykott des Stromwerks auf?
Hintergrund sind die zahlreichen Immobilienkäufe Marcel Hauptenbuchners auch in der Neckarstadt-West. Er gilt als das Gesicht der Gentrifizierung in Mannheim.
Starker Protest gegen Luxuspläne der Thor-Gruppe
An die 100 Teilnehmende versammelten sich im Mai zur Protestkundgebung gegen die Luxuspläne des Investors Marcel Hauptenbuchner.
Aus zwei günstigen Wohnungen soll eine Luxuswohnung werden
200 Quadratmeter Dachgeschosswohnung, Dachterrasse und Pool: Der Mieterverein macht auf einen besonders eindrucksvollen Fall von Gentrifizierung aufmerksam.
Bürgerbeteiligung bei Kiosk nicht eingeplant
Ein Gastkommentar von „FairMieten – Gegen Mietwucher in der Neckarstadt“ zur Präsentation des neuen Kiosks am 29.07.2020.
Westwind: Ausverkauf des öffentlichen Raums
Was von Bürgerbeteiligung, dem öffentlichen Raum und einem Integrierten Handlungskonzept im Westwind-Konzept übrig bleibt, analysiert unser Gastautor Gabriel Höfle.
37 Grad im Westwind
Nachdem sich die Wogen nach der 37-Grad-Reportage etwas geglättet haben, wirft unser Autor einen Blick auf den Einfluss, den solche Sendungen auf den…
ServiceAlle Beiträge
Stadtraumservice Mannheim holt die Weihnachtsbäume ab 9. Januar
Ab dem 9. Januar 2023 sammelt die Müllabfuhr die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Den genauen Abholtermin finden die Bürger*innen im Abfallkalender und im Internet.
Laternenumzug im Herzogenriedpark
Die städtische Parkgesellschaft lädt alle Familien zum traditionellen Laternenumzug mit der Geschichte Sankt Martins, viel Musik, einem echten Pferd und einer kleinen Feuerschau ein.
Kostenloser RadCHECK am Alten Messplatz
Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim letzten kostenlosen RadCHECK in diesem Jahr auf der Fläche der OASE überprüfen lassen.
Stadt weist auf Grundschulanmeldetermine für das Schuljahr 2022/23 hin
Die Stadt Mannheim erinnert daran, dass im Februar die Termine zur Anmeldung zur Grundschule für das kommende Schuljahr 2022/23 anstehen.
Wie geht es weiter mit den Gebäuden der evangelischen Kirche in der Neckarstadt?
Die Evangelische Gemeinde in der Neckarstadt lädt alle Interessierten zu einer öffentlichen Zoom-Infoveranstaltung zur Kirchengebäudeentwicklung in der Neckarstadt.
Familienpass 2022 jetzt erhältlich
Ab sofort kann die Neuauflage des farbenfrohen Gutscheinhefts für das kommende Jahr bestellt werden. Alle Mannheimer Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten das Gutscheinheft unabhängig vom Einkommen.
Eissportzentrum Herzogenried mit verlängerten Öffnungszeiten
Für die Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2021 bis zum 9. Januar 2022 hat das Eissportzentrum Herzogenried Mannheim das Eislaufangebot und die Öffnungszeiten erweitert.
Impfmöglichkeiten und -aktionen am Wochenende (Update!)
Ein Überblick über kurzfristige Impfmöglichkeiten in Mannheim (hoffentlich) ohne lange Wartezeiten am letzten Wochenende vor Weihnachten. Update!
Quartiersimpfung im Herzogenried
Von Montag, 2. August bis Sonntag, 8. August, sind die mobilen Impfteams des Impfzentrums im Herzogenried im Einsatz.
Wartungsarbeiten an Ampelanlagen in Neckarstadt-West
Alle zwei Jahre finden, gemäß den aktuellen VDE-Vorschriften, Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt.
Kurze Schlange – Noch Impftermine im Bürgerhaus frei (Update beachten!)
Heute war die Schlange an Impfwilligen das erste Mal nach fünf Tagen Impfungen sehr überschaubar.
Kontaktlose Stadtteilrallyes für Kinder
Gegen die Langeweile hat sich das Spielmobil der Stadt Mannheim kontaktlose Stadtteilrallyes für Kinder ausgedacht. Die Neckarstadt ist noch nicht dabei.